Kennst du schon Mary’s Meals?

“What’s important to us is the hungry child. When there are hungry children in front of us today, we’re going to feed them, and at the same time we’re going to work on the solution to getting them fed in the long term, creating a global movement of people who believe in this vision.”

Magnus MacFarlane-Barrow, Mary’s Meals Founder and CEO

Etwas zu Essen kann so viel mehr bewirken, als nur den Hunger zu stillen. Mary’s Meals unterstützt Kinder, indem sie dafür sorgen, dass an der Bildungseinrichtung der Kinder täglich eine warme Mahlzeit für sie zur Verfügung steht. Dies soll auf der einen Seite dem Essensmangel in den betroffenen Regionen entgegenwirken, sorgt aber auf der anderen Seite auch dafür, dass sich die betroffenen Kinder in der Schule, oder ihrer Lehrstätte effektiv Aus- und Weiterbilden können. Ein toller Gedanke wie wir finden!

Lasst uns doch noch etwas genauer auf dieses Vorhaben eingehen und ausführlich beschreiben, was die Intention der Gründer von Mary’s Meals war und was man alles mit der Organisation erreichen möchte.

Als 1992 Krieg in Bosnien-Herzegowina ausbrach, entschlossen sich die schottischen MacFarlane-Barrow Brüder dazu, eine lokale Spendenaktion ins Leben zu rufen. Anschließend haben sie sich einem Hilfskonvoi angeschlossen und sind selbst in das Krisengebiet gefahren um die Hilfsgüter zu übergeben. Dies wiederholten sie, mit zunehmender Beteiligung an ihrem Vorhaben, mehrfach. Schnell wurde klar, dass man gezielt Kinder in Krisenregionen unterstützen wolle, woraus entstanden ist, was heute Mary’s Meals ist.

Mittlerweile ist Mary’s Meals weltweit tätig und wird von einem internationalen Team an freiwilligen und bezahlten Helfern unterstützt. Dabei liegt der Fokus stets darauf, Leid zu nehmen, wo es Leid gibt. In über zwanzig Länder wird nun ein breites Netz von Bildungseinrichtungen mit Essen versorgt. Dieses Essen ist meist landestypische Kost, wobei darauf geachtet wird, so oft wie möglich auch eine vegetarische Option anzubieten. Es wird stets von Beobachtern Seitens Mary’s Meals kontrolliert, dass die Verwendung der zur Verfügung gestellten Zutaten wie besprochen von Statten geht.

Es geht jedoch nicht nur darum, kurzfristig Probleme in den entsprechenden Gebieten zu lösen. Der Gedanke hinter dem Projekt ist eine nachhaltige Veränderung der betroffenen. Dadurch, dass man mit dem Essen versucht, eine gelungene Bildung zu ermöglichen, löst man indirekt eine Kettenreaktion aus.

Kinder und Jugendliche, egal wo auf der Welt sie leben, wird es dadurch erleichtert, später eine zufriedenstellende Existenz zu führen und sich und ihr Umfeld positiv zu beeinflussen.

So lässt sich also ein Wandel anstoßen, welcher über mehrere Generationen Veränderung und Stabilität bringt. Aus dieser Veränderung und Stabilität kann dann resultieren, dass die Kinder der Kinder von heute, morgen keinen Hunger mehr haben müssen!

Das überzeugt uns.

Doch was genau bewirkt es, wenn ihr für diese Organisation spendet?

Mary’s Meals sichert zu, dass dreiundneunzig Prozent der gespendeten Gelder tatsächlich auch in den Projekten eine Verwendung findet. Damit sind sie im Vergleich sehr günstig, was den Anteil zur Deckung der eigenen Kosten betrifft.

Im Durchschnitt kostet es 18,30 Euro ein Kind ein Jahr lang in der Schule zu ernähren. Geht man von 190 Schultagen aus, bedeutet das, dass eine Mahlzeit im Schnitt circa 0,10 Euro kostet.

Wir wollen euch die Möglichkeit geben, zu jeder Bestellung bei Fast-Dine auch ein Essen für jemanden auszugeben, der es gerade sehr gut gebrauchen kann.

Gerade einmal zehn Cent können bewirken, dass ein Kind eine Zukunft hat!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert